Johann Drexler aus Arrach, im Volksmund bekannt als der „Schwom Hans“, konnte vor Kurzem in großer Runde mit Vereinsabordnungen, Freunden, Familie, Verwandtschaft und Nachbarn seinen 85. Geburtstag feiern. Eingeladen hatte der rüstige Jubilar zu seinem Ehrentag in sein Eigenheim in der oberen Vogelwiese.
Das Licht der Welt erblickte Johann Drexler am 20. März 1940 in der unteren Vogelwiese in Arrach auf dem elterlichen Hof. Dort wuchs er unter der Obhut seiner Eltern Josef und Franziska zusammen mit den Geschwistern Josef, Franz und Alois auf. Alle drei Brüder verstarben leider bereits früh. Die Schule besuchte er bis zu seinem 14. Lebensjahr in Arrach. Nach seinem Schulabschluss arbeitete Johann Drexler bei der Konservenfabrik Soeffing & Ehemann in Kötzting. Dort war er bis zu seinem Wehrdienst in der Bundeswehr tätig, welchen er mit 23 Jahren antreten musste. Nach seiner Wehrdienstzeit war er kurzzeitig im Sägewerk Großmühle beschäftigt, wo er sich jedoch eine Fußverletzung zuzog und sich somit eine neue Tätigkeit suchen musste. So landete er 1974 bei der Baufirma Herbert Dankerl als Baumaschinenführer, wo er bis zu seinem Renteneintritt tätig war.
Sein großes Glück fand er mit seiner Waltraud, welche er am 16. Dezember 1966 in der Pfarrkirche Haibühl vor den Traualtar führte. Kennen lernten sich die beiden jeweils über ihre beiden Geschwister. Das Familienglück perfekt machten die Kinder Martina, Renate, Hans-Jürgen, Klaus und Brigitte. Letztere verstarb bereits im 50. Lebensjahr an einer schweren Krankheit. Die Enkel Dominik, Bernd, Jonas, Ines und Maja erweitern die Familie. Auch Urenkelin Emilia zählt seit kurzem dazu.
Die Feuerwehr Arrach überbrachte ihrem langjährigen Mitglied mit einer Abordnung die herzlichen Glückwünsche der gesamten Wehr. Es gratulierten Vorsitzender Andreas Lohberger, Bürgermeister und stellvertretender Vorsitzender Gerhard Mühlbauer, Franz Aschenbrenner sowie die Ehrenmitglieder Franz Aschenbrenner sen. und Franz Greil. Seit dem 10. Mai 1958 ist Johann Drexler Kamerad der Ortswehr und war viele Jahrzehnte als aktives Mitglied in Mannschaft und Verein mit großem Einsatz und voller Tatendrang bei sämtlichen Anlässen dabei. Er legte alle Leistungsabzeichen bis zur höchsten Stufe Gold-Rot ab und war etwa 30 Jahre lang als Ausbilder für die Leistungsabzeichen im Einsatz. Für seine besonderen und langjährigen Verdienste wurde Johann Drexler 2001 von damaligem Vorsitzenden Wolfgang Vogl im Rahmen der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Auch heute noch ist er bei allen Veranstaltungen der Wehr ein gerne gesehener Gast.
Seine Freizeit verbringt der rüstige Jubilar, der sich guter Gesundheit erfreuen darf, am liebsten mit seinem 50 Jahre alten MAN-Traktor beim Holz machen im Wald.