Feuerwehr Arrach gratuliert Rosemarie Weber zum 65. Geburtstag

8. Februar 2025
Eine Abordnung überbrachte unserer ehemaligen Festmutter die herzlichsten Glückwünsche.

Im Rahmen von zahlreichen Gratulanten aus Familie, Freunden, Mitarbeitern und Vereinsabordnungen konnte Rosemarie Weber aus Arrach vor kurzem ihren 65. Geburtstag feiern. Zur Feier ihres Jubiläums lud sie in ihr Wohnhaus in der Kaitersbergstraße ein.

Das Licht der Welt erblickte Rosemarie Weber, geborene Budweiser, am 8. Februar 1960 in Ottenzell. Unter der Obhut ihrer Eltern Karl und Anna wuchs Rosi, wie sie von Familie und Freunden stets liebevoll genannt wird, dort mit ihren Geschwistern Anita und Karl wohlbehütet auf. Die Grundschule besuchte sie in Haibühl. Nach der Realschulzeit in Kötzting erlernte sie an der Berufsfachschule für Krankenpflege in Roding den Beruf der Krankenschwester und war anschließend im Krankenhaus Kötzting tätig. Am 1. August 1981 trat sie mit Ehemann Willi in Altötting vor den Traualtar, wo auch Rosi Webers Eltern viele Jahre zuvor schon heirateten. Kennen lernten sich die beiden in Ottenzell am Kaugummiautomaten des damaligen Lebensmittelgeschäfts in der Dorfmitte, welches einen beliebten Treffpunkt für Jugendliche darstellte. Tochter Stefanie und Sohn Michael erweiterten die Familie. Im Jahre 1988 baute das Ehepaar gemeinsam ihre Tankstelle samt KFZ-Werkstatt in Arrach auf, wo Rosi Weber seitdem rund um die Uhr im Geschäft eingebunden ist. 2024 übernahm Sohn Michael den Familienbetrieb.

Mit einer Abordnung vorstellig wurde auch die Feuerwehr Arrach. Vorsitzender Andreas Lohberger, zweiter Vorsitzender und Bürgermeister Gerhard Mühlbauer sowie die Ehrenmitglieder Stephan Schmid, Franz Greil und Franz Aschenbrenner sen. überbrachten ihrer ehemaligen Festmutter die herzlichsten Glückwünsche. Dieses sehr wichtige Amt übernahm Rosi Weber beim 100-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr im Jahre 1997. Seit dem 22. Februar 1997 ist sie zudem Mitglied bei der Wehr und ein stets gerne gesehener Gast bei sämtlichen Veranstaltungen.

Ihre arbeitsbedingt knappe Freizeit verbringt Rosi Weber gerne mit Reisen sowie beim Spazierengehen und Walken im Wald. Große Freude bereiten der Jubilarin auch ihre Enkel, mit denen sie gerne Zeit verbringt.