Holzfassade an Wohnhaus in Hohenwarth brennt

Der Brand der Holzfassade im Eingangsbereich des Wohnhauses kann schnell unter Kontrolle gebracht werden. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten die Hausbewohner bereits erste Löschversuche mit einem Pulverlöscher sowie einem Topf Knödelwasser unternommen. Die FF Arrach stellt den Angriffstrupp unter PA sowie den Sicherheitstrupp.
Um an alle Glutnester heranzukommen, wird die Fassade weiter geöffnet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend wird die Wohnung belüftet. Etwas Sorge
bereitet den Einsatzkräften, dass die ältere Bewohnerin, die unterhalb der betroffenen Wohnung, wohnt nicht erreicht werden kann. Schließlich wird die Tür zur Wohnung durch
einen Familienangehörigen gewaltsam geöffnet. Die Dame hatte lediglich einen guten Schlaf und von der gesamten Aktion nichts mitbekommen. Der V-Lkw wird nicht benötigt
und verbleibt für kurze Zeit im Bereitstellungsraum. Auch die Kräfte aus Lam und Haibühl kommen nicht zum Einsatz.


Einsatzart Brand
Alarmierung Brand im Freien am Gebäude
Einsatzstart 2. Januar 2025 06:52
Fahrzeuge HLF 20 CAFS
V-LKW
Alarmierte Einheiten FF Arrach